Kategorie: Allgemein

Es hat nun doch viel länger gedauert: Jetzt ist klar, wann und wie der Zuschuss zu den Heizöl-, Flüssiggas- und Holzpellet-Rechnungen aus 2022 beantragt und ausgezahlt wird. Fast alle Bundesländer greifen dabei auf ein IT-System der Kasse Hamburg zurück. Der Beitrag Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer erschien zuerst auf Energieblogger.

Ab Juni 2023 kann man wieder „Baukindergeld“ beantragen. Am Nachfolger regt sich jedoch Kritik: Die neue Förderung soll nicht für den Kauf gebrauchter Immobilien gelten. Der Beitrag Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! erschien zuerst auf Energieblogger.

Bereits bis Mitte Januar sollte feststehen, wie man einen Zuschuss zur Heizöl-, Pellets-, Kohle- und Flüssiggas-Rechnung aus 2022 beantragen kann. Bislang gibt es jedoch keine konkreten Infos, wann „die Kohle“ ausgezahlt wird. Der Beitrag Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? erschien zuerst auf Energieblogger.

Neulich habe ich auf LinkedIn meinen Beschluss gepostet, dass ich von nun an das Wirtschaftswachstum konsequent öffentlich hinterfragen möchte; denn andernfalls könne ich mich im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit selbst nicht mehr ernst nehmen. Die Resonanz auf diesen Post war bemerkenswert. Erfahre worum es mir dabei geht. Der Beitrag Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde erschien zuerst auf Energieblogger.

Seit Freitag ist die neue BEG 2023 offiziell. Alles wird etwas komplizierter. Aber auch fokussierter gefördert. So gibt es zB für Wärmepumpen einen Bonus für klimafreundliche Kältemittel. Der Beitrag BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen erschien zuerst auf Energieblogger.